Gerätespezifische Sicherheitshinweise - Silvercrest SWKG 2000 B1 Operation And Safety Notes

Glass kettle only for domestic household use
Hide thumbs Also See for SWKG 2000 B1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Gerätespezifische
Sicherheitshinweise
NUNGSGEFAHR! Den heißen
Glas-Wasserkocher bitte
nur am Griff
Bei Betrieb von Elekt-
ro-Wärmegeräten entste-
hen hohe Temperaturen,
die zu Verletzungen füh-
ren können, z. B. kochen-
des Wasser, heißer Dampf
sowie heißes Gehäuse!
Weisen Sie auch andere
Benutzer auf die Gefah-
ren hin!
NUNGSGEFAHR! Der Wasser-
kocher darf nur betrieben werden,
wenn der Filtereinsatz eingesetzt
ist. Somit wird der Austritt von
Wasserspritzern im Kochvor-
gang verhindert.
NUNGSGEFAHR! Nicht den
Sicherheitsdeckel
während das Wasser kocht.
Sie das Gerät nicht unter
einem Hängeschrank oder
Ähnlichem; der austretende
Dampf kann Ihre Möbel
beschädigen.
VERBREN-
anfassen.
2
VERBREN-
VERBREN-
öffnen,
8
Betreiben
Sicherheitshinweise
NUNGSGEFAHR! Lassen
Sie das Gerät vollständig
abkühlen, bevor Sie es
reinigen und verstauen.
Das Gerät darf nur mit der
mitgelieferten Basisstation
Betrieb genommen werden. Um
Gefährdungen zu vermeiden,
Wasser nur einfüllen, wenn das
Gerät nicht auf der Basisstation
steht!
Um Gefährdungen zu vermeiden,
nehmen Sie das Gerät keinesfalls
ohne Wasser und nie mit offenem
Sicherheitsdeckel
Achten Sie darauf, dass Sie den
Glas-Wasserkocher nicht mit zu
viel oder zu wenig Wasser in
Betrieb nehmen. Die eingefüllte
Wassermenge darf die
MIN-Markierung in der Füll-
standsanzeige
6
ter- und die MAX-Markierung
nicht überschreiten. Bei Überfül-
lung kann kochendes Wasser her-
ausspritzen.
Den Glas-Wasserkocher nur mit
sauberem Wasser füllen. Das Ge-
rät ist nicht zum Erhitzen anderer
Flüssigkeiten, wie z. B. Milch oder
Kaffee, geeignet. Das Material
kann irreparabel beschädigt
werden.
VERBREN-
in
4
in Betrieb.
8
keinesfalls un-
DE/AT/CH
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents