Vor Der Inbetriebnahme; Inbetriebnahme; Glas-Wasserkocher Befüllen - Silvercrest SWKG 2000 B1 Operation And Safety Notes

Glass kettle only for domestic household use
Hide thumbs Also See for SWKG 2000 B1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme
Der Glas-Wasserkocher ist mit
einer Schutzfunktion ausgestattet,
die ihn automatisch abschaltet,
wenn er versehentlich ohne
Wasser in Betrieb genommen
wird. Lassen Sie in diesem Fall den
Glas-Wasserkocher abkühlen,
bevor Sie ihn erneut in Betrieb
nehmen.
Erhitzen Sie das Wasser in dem
Gerät jeweils nur einmal! Entfer-
nen Sie nach dem Aufkochen das
Wasser restlos aus dem Gerät.
Lassen Sie kein Wasser im Gerät
stehen, um abgestandenes Was-
ser, Ablagerungen von Kalk, sowie
Algenbildung zu verhindern.
Das Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten
Fernwirksystem betrieben zu
werden.
LEBENSMITTELECHT!
Geschmacks- und Geruchs -
eigenschaften werden durch die-
ses Produkt nicht beeinträchtigt.

Vor der Inbetriebnahme

Um Gefährdungen zu vermeiden,
überprüfen Sie das Gerät nach dem
Auspacken auf Vollständigkeit und
den einwandfreien Zustand des Gerä-
tes, des Netzsteckers und des Netzka-
bels, um eventuelle Schäden
ausschließen zu können.
32 DE/AT/CH
Ihr Glas-Wasserkocher befindet sich zum Schutz vor
Transportschäden in einer Verpackung.
Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus seiner
Verkaufsverpackung.
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Wickeln Sie das Netzkabel der Basisstation
vollständig ab.
Reinigen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
von Verpackungsstaubresten, gemäß den An-
gaben im Kapitel „Reinigung und Pflege".
Stellen Sie den Glas-Wasserkocher in der Nähe
einer Schutzkontakt-Steckdose auf, achten Sie
dabei auf freie Zugänglichkeit.
Heutzutage sind Möbel mit einer Vielzahl von Lacken
und Kunststoffen beschichtet und werden mit den
unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt. Es kann
daher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass man-
che dieser Stoffe Bestandteile enthalten, welche die
Gummifüße des Gehäuses angreifen und aufweichen.
Legen Sie ggf. eine rutschfeste, hitzebeständige
Unterlage unter den Glas-Wasserkocher.
Stellen Sie die Basisstation
nete Unterlage.
Schließen Sie das Gerät an die Schutzkon-
takt-Steckdose an.
Kochen Sie vor dem Erstgebrauch bitte 2–3 Mal
Wasser auf.
Füllen Sie dazu den Wasserbehälter bis zur
Markierung „MAX".
Gießen Sie das Wasser nach jedem Aufkochen
weg und spülen Sie den Wasserbehälter mit
klarem Wasser aus.
Lassen Sie den Wasserbehälter zwischen den
Kochvorgängen immer auf Raumtemperatur
abkühlen.

Inbetriebnahme

Glas-Wasserkocher befüllen
Nehmen Sie den Wasserbehälter
füllen von der Basisstation
Öffnen Sie den Sicherheitsdeckel
die Drucktaste für Deckelöffnung
4
auf eine geeig-
4
zum Be-
5
.
4
, indem Sie
8
drücken.
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents