Arbeiten Mit Dem Durchlaufschnitzler - Silvercrest SKM 550 B2 Operating Instructions Manual

Multi-functional
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
HINWEIS
Beachten Sie, dass während des Knet-, bzw.
Rührvorgangs der Teig in der Rührschüssel 6
an Volumen zunimmt oder durch die Bewe-
gung etwas nach oben gedrückt wird. Beach-
ten Sie daher die Tabelle im Kapitel „Empfoh-
lene Füllmengen".
6) Drücken Sie die Entriegelungstaste e herunter
und bringen Sie den Schwenkarm t in die
Betriebsposition 1 (Bild A).
7) Schieben Sie den Deckel auf die Rührschüssel 6,
so dass die Arretierungen am Schwenkarm t
einrasten.
8) Stellen Sie den Drehschalter r auf die
gewünschte Stufe (Bild B).
Zutaten nachfüllen
Füllen Sie die Zutaten während des Beriebs
durch die Öffnung im Deckel ein.
Oder:
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter r
aus.
2) Ziehen Sie den Deckel ab.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste e herunter
und bringen Sie den Schwenkarm t in
Betriebsposition 5.
4) Füllen Sie die Zutaten ein.
DE │ AT │ CH
8 
Nach der Arbeit
1) Schalten Sie das Gerät am Drehschalter r
aus.
2) Ziehen Sie den Deckel ab.
3) Drücken Sie die Entriegelungstaste e herunter
und bringen Sie den Schwenkarm t in
Betriebsposition 4.
4) Nehmen Sie das Zubehör aus dem Antrieb z.
5) Entnehmen Sie die Rührschüssel 6.
6) Reinigen Sie alle Teile (siehe Kapitel „Reinigen
und Pflegen").
Arbeiten mit dem
Durchlaufschnitzler
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stecken Sie niemals Hände oder Fremdge-
genstände in den Einfüllschacht, um Verlet-
zungen und Beschädigungen des Gerätes zu
vermeiden.
Drücken Sie Zutaten nur mit dem Stopfer nach.
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Wechseln Sie Zubehör nur bei Stillstand des
Antriebs z! Nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb z kurze Zeit nach.
Schalten Sie im Fehlerfall das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, um ein unbeabsich-
tigtes Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
HINWEIS
Das Gerät darf nur genutzt werden, wenn die
nicht genutzten Antriebsöffnungen mit den
Antriebsschutzdeckeln gesichert sind.
Stellen Sie sicher, dass sich am Schwenkarm t
weder Knethaken 1, Schlag- 3 oder Rührbe-
sen 2 befinden.
SKM 550 B2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Skm 550

Table of Contents