Silvercrest SPBL 6000 A1 Operation And Safety Notes page 11

Hide thumbs Also See for SPBL 6000 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
GEFAHR Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Pro-
duktes. Es befinden sich keine zu wartenden Bauteile im
Produkt.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Veränderungen an
dem Produkt vor.
Lassen Sie Reparaturen am Produkt nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der
Garantieanspruch.
Setzen Sie das Produkt keinem Spritz- und / oder Tropf-
wasser aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder
neben das Produkt.
Schalten Sie das Produkt unver züglich aus und ziehen
Sie das möglicherweise angeschlossene Ladekabel vom
Produkt ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung
feststellen. Lassen Sie das Produkt durch einen qualifizierten
Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete
Steckdose immer leicht zugänglich sein, damit in einer
Gefahrensituation das USB-Netzteil schnell aus der Steck-
dose entfernt werden kann. Beachten Sie dazu die Be-
dienungsanleitung des Herstellers.
GEFAHR Eine falsche Handhabung von Lithium-
Polymer Akkus kann zu Feuer, Explosionen, Auslaufen
gefährlicher Stoffe oder anderen Gefahrensituationen
führen! Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer, da der
integrierte Akku explodieren kann.
Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nut-
zungsverbote für batteriebetriebene Produkte an Orten
mit gesonderter Gefahrenlage, wie z. B. Tankanlagen,
Flugzeugen, Krankenhäusern, usw.
WARNUNG Decken Sie das Produkt nicht während
des Ladevorgangs ab. Andernfalls kann das Produkt
überhitzen.
DE/AT/CH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

297486

Table of Contents