Silvercrest SSK 300 A1 Operating Instructions Manual page 17

Hide thumbs Also See for SSK 300 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Joghurt - Bananen - Milchshake
DE
AT
250 g Joghurt (Vanille)
CH
1 Banane
200 ml Milch
1Päckchen Vanillezucker
1) Schälen Sie die Banane.
2) Geben Sie alle Zutaten in den Mixbehälter 3.
3) Schließen Sie den Deckel 2.
4) Starten Sie das Programm MIXEN.
Gefüllte Hühnereier
4 Hühnereier
3 EL Remoulade
3 EL Senf
Salz
Pfeff er
1) Geben Sie Wasser bis zur Markierung MINI-
MUM in den Mixbehälter 3.
2) Setzen Sie die Hühnereier in den Eierhalter 7.
3) Platzieren Sie den Eierhalter 7 im Gerät und
schließen Sie den Deckel 2.
4) Starten Sie das Programm KOCHEN/DAMPF.
5) Kochen Sie die Hühnereier ca. 10 Minuten.
6) Schrecken Sie die Eier nach dem Kochen ab
und schälen Sie sie.
7) Halbieren Sie die Eier der Länge nach.
8) Trennen Sie das Eigelb aus dem Ei und
geben Sie es zusammen mit der Remoulade,
dem Senf und etwas Salz und Pfeff er in eine
Schüssel.
9) Vermengen Sie die Eigelbmasse, bis die Masse
eine cremige Konsistenz hat.
10) Füllen Sie die Eihälften wieder mit der Eigelb-
masse.
Sie können dafür zum Beispiel eine Spritztülle
benutzen.
14
Sojamilch
90 g gelbe Sojabohnen
600 ml Wasser
eventuell etwas braunen Zucker
1) Weichen Sie die Sojabohnen ca. 4 - 6 Stunden
in Wasser ein.
2) Setzen Sie den Püreefi lter 9 mittig über dem
Messer 4 ein und schließen Sie den Deckel 2.
3) Füllen Sie das Wasser in den Mixbehälter 3
ein, sowie die eingeweichten Sojabohnen.
4) Setzen Sie den Messbecher 1 in den Deckel 2
ein.
5) Starten Sie das Programm SUPPE (FEIN).
Lassen Sie die Milch nach dem Zubereitunsvorgang
abkühlen. Achten Sie beim Ausgießen darauf, dass
der Püreefi lter 9 fi xiert ist, damit die pürierten So-
jabohnen und die Milch getrennt bleiben. Geben
Sie, falls gewünscht, etwas Zucker hinzu.
SSK 300 A1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents