Allgemeines Setup-Menü: Allgemeine Systemeinstellungen; Tv Bildschrim: Bildformat (4:3, 16:9); Winkelzeichen: Kamerawinkelmarkierung - AEG MC 4434 Instruction Manual

Dvd/usb/cr
Hide thumbs Also See for MC 4434:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

44
Deutsch
ALLGEMEINES SETUP-MENÜ: Allgemeine Systemeinstellungen

TV BILDSCHRIM: Bildformat (4:3, 16:9)

In diesem Menüpunkt können Sie das Bildformat (Bildseitenverhältnis) des ausgehenden Videosignals dem ange-
schlossenen Fernseher anpassen.
Es stehen Ihnen folgende Bildformate (Bildseitenverhältnisse) zur Verfügung:
• 4:3 PANSCAN: Wählen Sie dieses Bildformat, wenn das Gerät an einen Fernseher mit dem normalen 4:3
Bildschirm angeschlossen wird. Das Bild wird so eingestellt, dass es den ganzen Bildschirm ausfüllt. PAN&SCAN
ist ein Vorgang, bei dem versucht wird, einen Teil des Breitbildes auf einem 4:3-Standardfernsehbildschirm
darzustellen. Da jedoch das Bild nie komplett dargestellt werden kann, wird immer nur der entscheidende Bild-
ausschnitt, beispielsweise der gerade sprechende Darsteller, auf dem Bildschirm gezeigt.
• 4:3 LETTERBOX: Wählen Sie dieses Bildformat, wenn das Gerät an einen Fernsehen mit dem normalen 4:3 Bild-
schirm angeschlossen wird. Das Bild wird so eingestellt, dass es den ganzen Bildschirm ausfüllt. Die Bildpropor-
tionen werden beibehalten und das Bild soweit geschrumpft, bis die Bildbreite passend für einen 4:3-Standard-
fernsehbildschirm ist.
• 16:9 WIDE: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie das Gerät an einen Breitbildfernseher (16:9 Wide Screen)
anschließen. Wenn Sie diese Option für einen normalen Fernseher wählen, wird das Bild aufgrund der vertikalen
Kompression verformt.
Anmerkungen:
• Das Bildformat hängt von der jeweiligen Disk ab. Manche Disks können nicht im voreingestellten Bildformat
wiedergegeben werden.
• Wenn Sie eine Disk, die im Format 4:3 aufgenommen worden ist, auf dem Breitbildfernseher wiedergeben,
erscheint ein schwarzer Balken am linken und rechten Bildrand.
• Das Bildformat muss an den angeschlossenen Fernseher angepasst werden.
• Die Einstellung „4:3PANSCAN" wird nicht von allen DVDs unterstützt.

WINKELZEICHEN: Kamerawinkelmarkierung

Im Menüpunkt WINKELZEICHEN können Sie das Kamerawinkelsymbol aktivieren (EIN) oder deaktivieren (AUS).
Es stehen Ihnen folgende Einstellungswerte zur Verfügung:
• EIN: Wählen Sie diese Option, um das Kamerawinkelsymbol zu aktivieren (einzublenden). Während der Wieder-
gabe einer DVD-Disk mit Szenen, die von verschiedenen Kamerawinkeln aufgenommen worden sind, erscheint
das Kamerawinkelsymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Das Symbol weist darauf hin, dass die
aktuelle Szene von mindestens zwei verschiedenen Perspektiven (Kamerawinkeln) aufgenommen worden ist.
Drücken Sie die Taste ANGLE auf der Fernbedienung, um nacheinander verschiedene Kamerawinkel zu wählen.
• AUS: Wählen Sie diese Option, um das Kamerawinkelsymbol zu deaktivieren (auszublenden). Das Kamerawin-
kelsymbol erscheint nicht, selbst wenn eine DVD-Disk mit Szenen wiedergegeben wird die von verschiedenen
Kamerawinkeln aufgenommen worden ist.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents