Silvercrest SEF 2300 D3 Operating Instructions Manual page 11

Deep fat fryer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
Frittierzeit und -temperatur
• Für ein schmackhaftes und gesundes Er-
gebnis sollten Sie sich bei der Wahl der
Temperatur und der Frittierzeit sehr ge-
nau an die Angaben auf der Verpa-
ckung halten.
• Frittieren Sie nur kleine Mengen auf ein-
mal.
• Der Frittierkorb darf nicht mehr als bis
zur MAX-Markierung gefüllt werden.
Wenn Sie mehr Frittiergut zugeben,
sinkt die Fett-Temperatur beim Zugeben
zu stark ab, der Frittiervorgang dauert
länger und das Frittiergut nimmt mehr
Fett auf.
• Acrylamid ist möglicherweise krebserre-
gend. Um die Bildung von Acrylamid
möglichst gering zu halten, vermeiden
Sie hohe Temperaturen (über 170 °C)
und zu starke Bräunung. Bei Temperatu-
ren von über 175 °C bildet sich deutlich
mehr Acrylamid.
Welche Öle und Fette sind
geeignet?
Es gibt ein großes Angebot an Fetten. Für
das Frittieren sind aber nicht alle Fette und
Öle geeignet.
• Wir empfehlen für diese Fritteuse die
Benutzung von flüssigem Frittieröl.
Wenn Sie festes Frittierfett benutzen
möchten, lassen Sie es zunächst lang-
sam in einem Topf bei geringer Tempe-
ratur schmelzen und füllen es dann in
die Fritteuse um. So verhindern Sie eine
Überhitzung des Gerätes und Spritzen
des Fettes.
• Das Fett oder Öl muss die hohen Tempe-
raturen beim Frittieren vertragen. Ach-
ten Sie darauf, dass das Fett/Öl bis
mindestens 200 °C erhitzt werden
kann.
• Die Fette dürfen nur einen geringen
Wasseranteil haben. Das Wasser ver-
dampft beim Erhitzen und das Fett
spritzt.
• Öle, die reich an mehrfach ungesättig-
ten Fettsäuren sind, sind sehr gesund für
die Verwendung in Salaten, sind aber
nicht zum Frittieren geeignet, da sie
nicht die notwendige Hitzestabilität auf-
weisen.
• Butter, Margarine und Olivenöl sind
nicht geeignet.
• Gut geeignet sind zum Beispiel Kokos-
fett oder Palmöl.
• Mischen Sie niemals verschiedene Fett-
bzw. Ölsorten!
Gebrauchtes Fett aufbewahren
• Verschmutzungen des Fettes durch das
Frittieren verkürzen die Haltbarkeit. Gie-
ßen Sie deshalb das Fett nach jedem
Frittiervorgang zum Lagern durch ein
mit Küchenkrepp ausgelegtes Sieb, um
es von grobem Schmutz zu befreien.
• Licht und Sauerstoff schaden dem Fett.
Deshalb sollte es in einem fest verschlos-
senen Behälter dunkel, kühl und trocken
gelagert werden.
• Unter guten Bedingungen kann das Fett
einige Wochen gelagert werden.
Frittiertabelle
Lebensmittel
Gemüse
Hähnchenschenkel
Chicken Wings
Hühnerbrustfilet
Pommes Frittes
(frisch)
Pommes Frittes
(tiefgekühlt)
Schweineschnitzel,
paniert
Fischfilet
(tiefgekühlt)
Temp.
Zeit
(ca.)
(Minuten)
130 °C
5 - 8
170 °C
15 - 25
170 °C
7 - 15
170 °C
8 - 18
170 °C
10 - 15
nach Angaben des
Herstellers
170 °C
15 - 25
190 °C
7 - 15
DE
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

301414

Table of Contents