Übersicht; Bedienelemente; Anschlüsse - Silvercrest SSR 1080 B2 User Manual And Service Information

Digital hd sat receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Übersicht

Bedienelemente

1
Gerät ein- oder in den Standby Modus schalten. / Standby LED
2
Nächsten Sender aufrufen oder im Menü nach oben navigieren.
3
Vorherigen Sender aufrufen oder im Menü nach unten navigieren.
4
4-stelliges Display
5
Lautstärke verringern oder im Menü nach links navigieren.
6
Lautstärke erhöhen oder im Menü nach rechts navigieren.
7
CI-Schacht (hinter der Klappe)
Anschlüsse
8
LNB OUT
9
S/PDIF OPTICAL
10
LNB IN
11
VIDEO
12
AUDIO L/R
13
HDMI
14
TV SCART
15
Netzkabel
16
Netzschalter
* Bitte beachten Sie, dass bei gleichzeitiger Verwendung des SilverCrest SSR 1080 B2 Sat-Receivers und eines weiteren Sat-Receivers am LNB OUT
(8) die Ebene (horizontal bzw. vertikal) vom SilverCrest SSR 1080 B2 festgelegt wird. So können am Sat-Receiver, welcher am LNB OUT (8)
verbunden ist, nur die Sender der entsprechenden Ebene angezeigt werden.
Zum Anschluss eines weiteren Sat-Receivers*
Digitaler Audioausgang (optisch)
Eingang für einen LNB der SAT-Anlage
Analoger Video Anschluss (Composite)
Stereo-Tonausgang, zum Anschluss einer Stereoanlage
HDMI-Buchse, zum Anschluss eines Fernsehgerätes
SCART-Buchse, zum Anschluss eines Fernsehgerätes
Netzanschluss 230 V
, 50 Hz
~
Sat-Receiver SSR 1080 B2
Deutsch - 42

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents