Das Osd-Menü; Sender Bearbeiten - Silvercrest SSR 1080 B2 User Manual And Service Information

Digital hd sat receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Das OSD-Menü
Über das OSD-Menü (On Screen Display) nehmen Sie alle Einstellungen Ihres Satellitenreceivers vor. Das OSD-Menü wird auf den nächsten Seiten
ausführlich erläutert. Über dieses Menü lassen sich Untermenüs öffnen, um Einstellungen an Ihrem Sat-Receiver vornehmen zu können. Sie können das
Erscheinungsbild des OSD verändern, Sender hinzufügen oder entfernen, den Sat-Receiver an Ihre SAT-Anlage anpassen, eine neue Software
einspielen und vieles mehr. Sie können aber auch ebenso gut alles verstellen und der Bildschirm bleibt dunkel. Deshalb sollten Sie die folgenden Seiten
aufmerksam lesen.
Der Aufruf erfolgt durch die Taste MENU (40). Um das OSD zu beenden, drücken Sie die Taste EXIT (24). Das OSD-Menü ist klar strukturiert und die
Tasten, die Sie betätigen müssen, um eine bestimmte Einstellung vorzunehmen, werden auf dem Bildschirm angezeigt. Beachten Sie, dass die farbigen
Tasten: [Rot] (39), [Grün] (38), [Gelb] (23) und [Blau] (22) mit unterschiedlichen Funktionen belegt sind. Die aktuelle Funktion der farbigen Tasten
wird Ihnen hierbei auf dem Bildschirm angezeigt. Die Navigation innerhalb des OSD erfolgt über die Navigationstasten (26).
Navigation und Aufrufen der Untermenüs
Mit den Navigationstasten  oder  (26) können Sie zwischen den Hauptmenüs und Untermenüpunkten umschalten. Zum Öffnen der Untermenüs
drücken Sie die Taste OK/ENTER (25). Mit den Navigationstasten  oder  (26) können Sie das gewünschte Untermenü markieren und mit der
Taste OK/ENTER (25) öffnen.
Menüs schließen
Alle geöffneten Untermenüs lassen sich nacheinander mit der Taste MENU (40) wieder schließen. Mit der Taste EXIT (24) können Sie das OSD-Menü
sofort beenden.
Einige Menüs verfügen über eine Hilfefunktion. Steht diese zur Verfügung, wird die Hilfetaste auf dem Bildschirm angezeigt. Die
Hilfefunktion können Sie durch Drücken der Taste HELP (42) ein- bzw. ausblenden.

Sender bearbeiten

Entscheiden Sie, ob eine Netzwerksuche durchgeführt werden soll.
Starten Sie den Sendersuchlauf durch Drücken der Taste [Blau]
(22).
Warten Sie nun das Ende des Suchlaufs ab. Dieser Vorgang kann
einige Minuten in Anspruch nehmen. Mit der Taste [Rot] (39)
können Sie den Suchlauf vorzeitig beenden.
Wenn der Suchlauf beendet ist, öffnet sich der Dialog „Änderungen
speichern?". Wählen Sie „Ja", um die zuvor gesuchten Sender zu
speichern oder „Nein", um nicht zu speichern.
Zum Bearbeiten der Sender- und Favoritenlisten.
Die Funktionsweise zum Bearbeiten der TV- und Radio-Listen ist
gleich. Um die Radio-Listen zu bearbeiten, wechseln Sie mit der
Taste TV/RADIO (19) in den Radio-Betrieb.
Sat-Receiver SSR 1080 B2
Deutsch - 48

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents