Inbetriebnahme; Menüsprache Auswählen; Zeiteinstellungen - Silvercrest SSR 1080 B2 User Manual And Service Information

Digital hd sat receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme

Nachdem Sie die Sicherheitshinweise durchgelesen haben und das Gerät wie beschrieben angeschlossen haben, schalten Sie nun das Gerät ein. Der
Sat-Receiver ist bereits so voreingestellt, dass Sie keine oder nur wenige Änderungen vornehmen müssen. Bei der Erstinbetriebnahme bzw. nach dem
Laden der Werkseinstellungen wird ein Installationsassistent gestartet, der Ihnen hilft, die wichtigsten Einstellungen des Sat-Receivers vorzunehmen. Die
Tasten, die Sie betätigen müssen, um eine bestimmte Einstellung vorzunehmen, werden auf dem Bildschirm angezeigt. Beachten Sie, dass die farbigen
Tasten: [Rot] (39), [Grün] (38), [Gelb] (23) und [Blau] (22) mit unterschiedlichen Funktionen belegt sind. Die aktuelle Funktion der farbigen Tasten
wird Ihnen hierbei auf dem Bildschirm angezeigt. Die Navigation erfolgt über die Navigationstasten (26).
Einige Menüs verfügen über eine Hilfefunktion. Steht diese zur Verfügung, wird die Hilfetaste auf dem Bildschirm angezeigt. Die
Hilfefunktion können Sie durch Drücken der Taste HELP (42) ein- bzw. ausblenden.
Menüsprache auswählen

Zeiteinstellungen

Wählen Sie mit den Navigationstasten  oder  (26) die
gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie diese mit der Taste
OK/ENTER (25) oder der Taste [Blau] (22).
Damit der Sat-Receiver die korrekte Zeit anzeigen und der Timer
zum
gewünschten
Zeitpunkt
Zeiteinstellungen kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden.
Uhrzeit Einstellung
Auto
Datum und Uhrzeit wird anhand der Zeitzone
automatisch eingestellt.
Manuell
Datum und Uhrzeit können hier über die Zifferntasten
(20) manuell eingegeben werden.
Zeitzone
Hier können Sie mit den Navigationstasten  oder  (26) die
Zeitzone von – 12 bis + 12 Stunden einstellen.
Für Mitteleuropäische Zeit wählen Sie + 01:00.
GMT bedeutet Greenwich Mean Time und ist der Bezugspunkt der
unterschiedlichen Zeitzonen.
Sommerzeit
Hier können Sie mit der Funktion „Auto" die Sommerzeitautomatik
für Ihre Region einschalten. Wenn Sie die Sommerzeitautomatik für
Ihre Region eingeschaltet haben, ist eine manuelle Umstellung der
Sommer-/Winterzeit nicht mehr erforderlich.
Die Funktionen „Aus" und „Ein" stellen die Sommerzeit manuell aus
bzw. ein.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der Taste OK/ENTER (25) oder
mit der Taste [Blau] (22), um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Sat-Receiver SSR 1080 B2
starten
kann,
müssen
die
Deutsch - 46

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents