Silvercrest SSR 1080 B2 User Manual And Service Information page 57

Digital hd sat receiver
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sat-Receiver SSR 1080 B2
55 - Deutsch
Drücken Sie die Taste [Blau] (22), um einen Suchlauf für den zuvor
ausgewählten Transponder zu starten.
Name
Drücken Sie die Taste [Gelb] (23), um den ausgewählten Satelliten
umzubenennen.
Sie
können
Navigationstasten (26) der Fernbedienung auswählen. Um ein
Zeichen zu übernehmen, drücken Sie die Taste OK/ENTER (25).
Drücken Sie die Taste [Grün] (38), um ein Zeichen oder die Taste
[Gelb] (23), um die vollständige Eingabe zu löschen. Mit der Taste
[Blau] (22) können Sie auf eine weitere Zeichentabelle zugreifen.
Drücken Sie erneut die Taste [Blau] (22), um wieder die vorherige
Zeichentabelle zu erhalten. Die Eingabe können Sie mit der Taste
[Rot] (39) speichern.
Scan
Drücken Sie die Taste [Blau] (22), um einen Sendersuchlauf
durchzuführen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den
Kapitel „Automatische Suche Satellit" ab Seite 52.
TP
Drücken Sie die Taste [Gelb] (23), um die Transponderlisten zu
bearbeiten. In der ersten Spalte können Sie eine Satellitenposition
mit den Navigationstasten  oder  (26) auswählen. Die zweite
Spalte zeigt die vorhandenen Transponder. Rechts werden Ihnen
Signalstärkeanzeige (S) und Signalqualität (Q) des ausgewählten
Transponders angezeigt.
Durch Drücken der Taste [Rot] (39), können Sie einen neuen
Transponder für den aktuell ausgewählten Satelliten hinzufügen.
Frequenz
Geben Sie die Frequenz des Satellitentransponders ein. Sie können
den Wert durch direkte Eingabe mit Hilfe der Zifferntasten (20)
eingeben.
Symbolrate
Die Symbolraten der gängigsten Satellitentransponder haben fast
ausschließlich die Werte 27500 oder 22000. Geben Sie den Wert
durch direkte Eingabe mit Hilfe der Zifferntasten (20) ein.
Polarisation
Satellitensignale werden horizontal oder vertikal polarisiert
ausgestrahlt. Wählen Sie die Ebene „Horizontal" oder „Vertikal"
aus.
Hinweis: Die oft verwendete Schreibweise, z.B. 12480H bedeutet:
Frequenz 12480 MHz und das H steht für horizontal.
S2 Modus
Geben Sie hier an, ob der Transponder im DVB S2 Modus sendet
oder nicht.
Modulation
Wählen Sie hier die Modulation aus. Folgende Optionen stehen zur
Auswahl: „QPSK" und „8-PSK".
FEC Rate
Geben Sie hier die FEC Rate an oder wählen Sie „Auto", um eine
automatische Einstellung zu erhalten.
Pilot
Wählen Sie hier die Pilot-Parameter. Folgende Optionen sind
möglich: „Ein" oder „Aus".
nun
die
Zeichen
mit
den

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents